“Lernen von einer Löwin: So geht Aufstieg”
Diese Woche war Tijen Onaran in Bozen und Gast beim SWZ Summit.
Gewiss über 500 Leute saßen in der Halle von Pichler Projects in Bozen und waren geflashed von diesem unglaublich inspirierenden Impulsvortrag über Tijens Werdegang und ihrer Meinung rund ums Thema Aufstieg.

Tijen Onaran ist Unternehmerin, Investorin unter anderem in Höhle der Löwen und eine der bekanntesten Stimmen für Diversität in der deutschen Wirtschaft. Sie ist Gründerin von „Global Digital Women“, einem Netzwerk für Frauen in der Digitalbranche, und setzt sich seit Jahren für Sichtbarkeit, Chancengleichheit und Vielfalt in Unternehmen ein. Nach Stationen in der Politik und Kommunikation gründete sie ihr eigenes Unternehmen und berät heute Konzerne in Fragen zu Diversity, Positionierung und digitaler Sichtbarkeit. Ihre Erfahrungen teilt sie auch als Autorin mehrerer Bücher und gefragte Rednerin auf internationalen Bühnen. Tijen ist Tochter von Türkischen Einwanderern und hat sich ihren Erfolg von selbst erarbeitet.
Hinter jedem Erfolg stehen mindestens gleich so viele Misserfolge.
Das Netzwerk und Netzwerken ist entscheidend und die Qualität des Netzwerkes. Qualität bedeutet, dass im Netzwerk Menschen sind, die noch da sind auch wenn die Sonne mal nicht scheint.
Was ich sehen kann, kann ich werden. Sie erzählt die persönliche Anekdote einer jungen Frau, die eine Weiterbildung fast abgelehnt hätte. Aber als sie Tijen im Fernsehen sah, sagte sie, wenn sie sie schafft, dann schaffe ich das auch und sie hat die Bewerbung abgeschickt. Es ist wichtig, Vorbilder zu haben, dass Menschen unterschiedlichen Geschlecht, Herkunft oder Alter.
Eine meinungsstarke Position haben. Eine klare Haltung haben und sichtbar sein: Zu wissen, wofür man steht.
Thema Zukunftsplanung: Ihr persönlicher Tipp: Eine klare Einjahres-Vision: Wo will ich in einem Jahr stehen, wenn will ich da erreicht haben. Genau da hilft dann zu wissen, wofür stehe ich, um genau diese Menschen zu erreichen.
Über die Perfektion und Resilienz: Das Unperfekte ist das, was uns durch Krisen bringt und uns Resilienz bringt. Resilienz bedeutet, Widerstandsfähig zu sein, als Mensch, daran wachsen wir.
Gehe die Extrameile! Wir leben in einer Gesellschaft, in der es scheinbar nicht mehr In ist, gerne zu leisten und gerne zu arbeiten. Tijen sagt, sie ist sehr sehr oft die Extrameile gegangen. Sonst wär sie heute nicht da wo sie steht.
Meine Frage an Tijen war: “Wie wichtig findest du Fokus im Kontext von Aufstieg, gerade wenn man viele Hüte auf hat, so wie ich und so wie viele da draußen.”
Ihre Antwort in meinen Worten wiedergegeben: Es geht weniger um die vielen Hüte sondern das Big Picture, was darüber steht. Die Lebensvision, das Zukunftsbild, wo man selbst hin will. Das ist entscheidend. Davon kann man ableiten, welche Hüte darauf einzahlen – auch wenn es mehrere sind, die man gerne auf hat.
Übrigens sie selbst hat ein klares Big Picture, das bricht sie immer wieder runter so wie mit dem Beispiel der Einjahresvision.

Eine andere Frage aus dem Publikum war: wie bleibst du mental gesund? Tijens Antwort: es ist das Umfeld. Ein Umfeld mit Menschen, die einem auch mal sagen, Tijen, ich glaube du brauchst mehr Zeit für dich. Zudem gehe ich gerne mit meinen Hunden spazieren.
Bei solchen Events empfehle ich dir, deinen Wentiquattro Planer mitzunehmen. Warum?
PS: Perfekt auch für Autogramme 😃 siehe hier:


Stichwort Netzwerk möchte ich auch bei Wentiquattro leben. Der Austausch ist so wertvoll. Genau deshalb gibt es die Wentiquattro Community, um rund um das Thema Alltag Planen und Organisieren voneinander zu lernen. Wenn du wissen möchtest, wer oder was Wentiquattro ist und was das genau ist, dann nimm am kostenlosen Kennenlern- und Trainingswebinar “Von gestresst zu selbstbestimmt in 90 Minuten” teil.
PS: Als Qualitätsnetzwerk in Südtirol empfehle ich dir Wnet – networking women, dem ich als Präsidentin vorstehen darf. Wir setzen uns im Verein Wnet dafür ein, dass besonders Frauen sich vernetzen und dadurch beruflich und persönlich wachsen.
Link zum neuen Buch von Tijen Onaran: Nur wer’s richtig sagt, kommt ans Ziel
Am 22.01 findet das nächste SWZ Clubevent statt. Vielleicht sehen wir uns da.
Danke Tijen Onaran für so viele Inspirationen und danke SWZ für das mega Event!